Verein & Vorstand

Verein

Form und Zweck

Vereinsmitglieder bilden ein Netzwerk

Der Verein Femmes-Tische/Männer-Tische ist ein bedeutsames Netzwerk: Dank den rund 30 Standortträgerschaften, den zahlreichen Förderern und inhaltlichen Partnern verfügt die Organisation über ein grosses Knowhow unter anderem in Migrationsfragen, Integration und Gesundheitsförderung. Der Verein wird von einem Vorstand gesteuert und beschäftigt eine Geschäftsstelle in Bern mit Aussenstellen in der Romandie, der Nord-Ost-Schweiz sowie für die Männer-Tische.

Vorstand

Für die Strategie

Der interdisziplinär zusammengesetzte Vorstand tauscht sich zu strategischen Fragen aus. Vertreten sind Personen aus inhaltlich und/oder finanziell involvierten Organisationen sowie aus den Standorten von Femmes-Tische/Männer-Tische. 

Die Vorstandsmitglieder

Der Vorstand des Vereins Femmes-Tische/Männer-Tische arbeitet ehrenamtlich und setzt sich aktuell aus folgenden Mitgliedern zusammen:

Gesucht

Vorstandsmitglied gesucht

Der Vorstand sucht, zur Stärkung seines Gremiums auf Mitte 25 ein neues Mitglied. Als Vorstandsmitglied sind Sie Teil eines 6-8-köpfigen Gremiums und verantwortlich für strategische Fragen des Vereins. Innerhalb des Vorstandes nehmen Sie eine beratende Funktion in Finanzfragen ein.

Ausschreibung Vorstand 13. Februar 2025 | PDF, 180.1 KB

Präsidentin

Rosita Fibbi

Rosita Fibbi

Universität Neuenburg

Vorstandsmitglied

Bülent Kaya

Bülent Kaya

Vorstandsmitglied

Priska Purtschert

Priska Purtschert

Standortleiterin der Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt

Vorstandsmitglied

Andrea Zumbrunn

Andrea  Zumbrunn

Fachhochschule NWCH

Vorstandsmitglied

Charlotte Frey

Charlotte Frey

Konferenz der Fachstellen für Integration (KoFI)

Vorstandsmitglied

Martine Scholer

Martine Scholer

Schweizerische Rote Kreuz (SRK)

Leitlinien

Unsere Grundsätze

Gemeinnützigkeit

Der Verein Femmes-Tische/Männer-Tische ist als gemeinnützige Organisation anerkannt und steuerbefreit. 

Unabhängigkeit

Femmes-Tische/Männer-Tische ist eine rechtlich sowie parteipolitisch unabhängige Organisation und verfolgt keine religiös motivierten Ziele und Aktivitäten.

Strategie

Strategie 2019-2024

Die erste Strategie in der Vereinsgeschichte von Femmes-Tische/Männer-Tische wurde an der Mitgliederversammlung im Juni 2019 verabschiedet. Welche Vision und strategischen Eckpunkte richtungsweisend sind, lesen Sie hier:

Strategie 2019 08. März 2023 | PDF, 818.6 KB

Jahresberichte

Letzte Tätigkeitsberichte

Neue Standorte, aktuelle Themen, Anzahl Gesprächsrunden und Teilnehmende, Kooperationspartner oder finanzielle Unterstützung: Unsere Jahresberichte geben einen regelmässigen Überblick über die Arbeit des Vereins.

Jahresbericht 2023 06. Juni 2024 | PDF, 859 KB
Jahresbericht 2022 12. Juni 2023 | PDF, 7.43 MB
Jahresbericht 2021 15. Juni 2022 | PDF, 3.08 MB
Jahresbericht 2020 11. Juni 2021 | PDF, 2.92 MB

Geschichte

Von einer Tischrunde zu einem nationalen Programm

Das Programm Femmes-Tische/Männer-Tische blickt auf über 25 Jahre erfolgreiche Entwicklung zurück, die wir hier nacherzählen:

Geschäftsstelle Femmes-Tische Schweiz

Isabel Uehlinger Werkstrasse 18, 3084 Wabern +41 (0)58 400 47 60 info@femmestische.ch

Männer-Tische

Rainer Kamber Werkstrasse 18, 3084 Wabern +41 (0)79 813 10 70 info@maennertische.ch